Bis zu 7 Akkus der Typen LiPo, LiFe, NC, NiMH und Blei können gleichzeitig geladen werden, der Gesamtladestrom beträgt 3,6 Ampere. Die Laderausgänge sind nach Akkutypen unterteilt:
2 Ausgänge mit CC-CV Automatikabschaltung für LiPo- und LiFe Akkus. Diese beiden Ausgänge sind zusätzlich mit einem Equalizer ausgerüstet, welcher die Akkus beim Laden optimal ausbalanciert.
4 Konstantstrom-Ausgänge für NC und NiMH Akkus, davon einer mit Delta-Peak-Abschaltautomatik.
Ausgang 7 ist ebenfalls mit einer CC-CV Automatikabschaltung ausgerüstet und von der Spannungslage her für Bleiakkus optimiert.
Alle Ausgänge sind mit einer optischen Lade-Kontrolle durch eine langlebige Leuchtdiode ausgestattet.
Winterprogramm für LiPo-Akkus (Lademodus LiFe)
Umfangreiche Schutzfunktionen:
Kurzschlussschutz
Verpolschutz
Schutz bei Falschanschluss
Der Schutz gegen Falschanschluss ist besonders hervorzuheben, führte doch der Anschluss des Ladekabels an beide Plus - oder Minus-Ausgänge bei den bisherigen Ladegeräten fast immer zum Akkukurzschluss und damit auch zum Defekt des Laderausgangs.
Hohe Ladeströme garantieren kurze Ladezeiten.
Ausgang 1: 1000 mA, 1-4S LiPo/LiFe mit Equalizer und CC-CV Automatikabschaltung.
Ausgang 2: 500 mA, 1-4S LiPo/LiFe mit Equalizer und CC-CV Automatikabschaltung.
Ausgang 3: 1000 mA, 4 - 8 NC/NiMH mit Delta-Peak-Abschaltautomatik.
Ausgang 4: 250 mA, 4 - 8 NC/NiMH
Ausgang 5: 250 mA, 4 - 8 NC/NiMH
Ausgang 6: 120 mA, 4 - 8 NC/NiMH
Ausgang 7: 500 mA, 1, 3 oder 6 Zellen (2, 6, 12V) Pb/Bleiakkus, Glühkerzenakkus mit CC-CV Automatikabschaltung
|